venoruthalisqa Logo

venoruthalisqa

Mehrjahres-Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie venoruthalisqa mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist venoruthalisqa. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

venoruthalisqa arbeitet seit 2019 als spezialisierte Plattform für mehrjährige Budgetplanung. Unser Hauptsitz befindet sich in Engstingen, Deutschland, und wir unterliegen vollständig deutschem und europäischem Datenschutzrecht.

Welche Daten wir sammeln und warum

Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen zu bieten. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken.

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort für die Kontoerstellung
  • Finanzielle Eingabedaten für Ihre Budgetplanungen, die ausschließlich zur Berechnung und Analyse verwendet werden
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen für die Systemsicherheit
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Plattform und zur personalisierten Benutzererfahrung
  • Kommunikationsdaten aus dem Support-Kontakt zur Bearbeitung Ihrer Anfragen

Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt. Wir verwenden Ihre Budgetdaten ausschließlich für die von Ihnen angeforderten Berechnungen und Planungen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Jede Datenverarbeitung hat eine spezifische rechtliche Grundlage.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Budgetplanungstools
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Systemsicherheit und Betrugsschutz
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und optionale Zusatzfunktionen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche Dokumentationen

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Kontos plus 30 Tage für technische Abwicklungen gespeichert
  • Budgetplanungsdaten bleiben aktiv verfügbar, solange Ihr Konto besteht
  • Support-Kommunikationen werden zwei Jahre nach der letzten Interaktion archiviert
  • Rechnungsrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren
  • Anonymisierte Nutzungsstatistiken können für Forschungszwecke länger aufbewahrt werden

Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos beantragen. Dabei werden alle Ihre persönlichen Daten und Budgetplanungen unwiderruflich entfernt.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Technische Dienstleister für Hosting und Systemwartung unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Premium-Abonnements mit minimalen notwendigen Daten
  • Steuerberatungspartner nur bei expliziter Beauftragung durch Sie für erweiterte Finanzplanungen
  • Behörden nur bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen

Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen geltend machen.

  • Auskunftsrecht über alle gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verwendung
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten binnen angemessener Frist
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit oder widersprochener Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Finanzdaten mit AES-256-Standard
  • Sichere HTTPS-Übertragung für alle Kommunikationen mit unserer Plattform
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Benutzerzugänge als optionale Sicherheitsfunktion
  • Isolierte Datenbanksysteme mit redundanten Backups in deutschen Rechenzentren
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und automatische Warnmeldungen

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zugang zu Ihren Daten haben nur autorisierte Personen mit nachgewiesener Notwendigkeit.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen.

  • Technisch notwendige Cookies für Login-Sessions und Sicherheitsfunktionen
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance (nur mit Einwilligung)
  • Lokale Speicherung für die Offline-Verfügbarkeit Ihrer Budgetplanungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

  • Primäre Datenspeicherung erfolgt ausschließlich in deutschen Rechenzentren
  • Backup-Systeme befinden sich in anderen EU-Mitgliedsstaaten mit gleichwertigem Datenschutzniveau
  • Support-Tools von Drittanbietern werden nur bei angemessenen Datenschutzgarantien eingesetzt
  • Bei notwendigen Übertragungen außerhalb der EU werden Standardvertragsklauseln verwendet

Wir überwachen kontinuierlich die datenschutzrechtliche Situation in allen Ländern, mit denen wir zusammenarbeiten, und passen unsere Maßnahmen entsprechend an.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

venoruthalisqa Datenschutz
Schwefelstraße 7
72829 Engstingen, Deutschland

E-Mail: datenschutz@venoruthalisqa.com
Telefon: +4916091663912
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter venoruthalisqa.com/privacy-policy.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung informieren wir Sie über Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der DSGVO und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes. Sie gilt für alle Nutzer der venoruthalisqa-Plattform unabhängig vom Standort.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025